Klassenpflegschaft - das Fundament der Mitbestimmung
Zweimal im Schuljahr werden die Eltern an der GGS Grefrath zur Klassenpflegschaftssitzung eingeladen. Hier bekommen sie wichtige Informationen über Unterrichtsinhalte und Lernmittel sowie über alles, was die Klasse ihres Kindes betrifft. Für Eltern ist die Klassenpflegschaftssitzung eine gute Möglichkeit abzusprechen, in welchen Bereichen in der Schule sie sich engagieren können, zum Beispiel bei der Planung und Organisation von Klassenfahrten oder bei Klassen- und Schulfesten.
Die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer nimmt an der Klassenpflegschaftssitzung teil. Alle anderen Lehrerinnen und Lehrer, die in der Klasse unterrichten, können ebenfalls zu der Sitzung eingeladen werden – soweit es zur Beratung und Information der Eltern erforderlich ist.
Bei der ersten Sitzung der Klassenpflegschaft wählen die Eltern eine Vorsitzende/einen Vorsitzenden und eine Stellvertreterin/einen Stellvertreter. Beide nehmen über ihre Aufgaben in der Klassenpflegschaft hinaus mit beratender Stimme an einer möglichen Klassenkonferenz teil. Die Vorsitzende oder der Vorsitzende vertritt die Interessen der Eltern in der Schulpflegschaft.
Kontaktdaten
OGS
Klassen 1+2
Tel.: 0151-19602538
OGSGrefrath12@geg-euregio.de
Klasse 3+4
Tel.: 0160-91868154
OGSGrefrath34@geg-euregio.de
VGS
Tel.: 0170-3201499
Ansprechpartnerinnen:
Frau Annika Hansen
Frau Ricarda Simons
Schulpodcast
Virtueller Rundgang "Rund um unsere Schule"
Unser Flyer -
Kurzbeschreibung unserer Schule