Die Förderung von Bewegung, ausgewogener Ernährung, psychischer Gesundheit, geistiger Fitness sowie eines verantwortungsvollen Umgangs mit Suchtmitteln, z.B. digitalen Medien bei gleichzeitiger Schaffung einer gesunden Lebensumwelt Schule >> das sind die Ziele der bundesweiten Präventionsinitiative fit4future.
Gesund und glücklich leben - die Weichen dafür werden im Kindesalter gestellt. Kinder im Grundschulalter beginnen sich und andere ganz neu zu sehen und zu verstehen. Sie möchten immer mehr Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen und werden dadurch selbstständiger.
Vieles wird in dieser Entwicklungsphase auf den Prüfstand gestellt.
Fit4future unterstützt die teilnehmenden Kinder dabei, ihr individuelles Gesundheitsverhalten zu reflektieren und nachhaltig zu verändern, und begleitet Schulen auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen Lebenswelt.
Wir freuen uns sehr seit dem Schuljahr 2023/24 an diesem Programm teilnehmen zu können!
Fit4future-Aktionstag am 25.11.2024
Die Kinder zeigten ihr motorisches Geschick, konnten ihr Wissen zu gesunder Ernährung testen und ihren Geist trainieren. Viele (Groß-)Eltern unterstützten den Aktionstag – dafür nochmal „Herzlichen Dank“! Unsere Grundschule gehört zu den insgesamt 2.000 Teilnehmern an fit4future, einer Präventionsinitiative der DAK-Gesundheit.
„Der fit4future-Aktionstag ist ein Highlight für unsere Schülerinnen und Schüler, die von Anfang an mit Begeisterung und Motivation die Materialien der fit4future-Initiative nutzen“, erläutern die beiden Organisatorinnen Christiane Prill und Leonie Lux.. „Wir können mit dem Aktionstag die fit4future-Idee noch fester in unserer Schule verankern.“
Der fit4future-Aktionstag – ein Parcours für Körper und Geist
Im Rahmen des Aktionstages konnten alle Kinder einen fit4future-Parcours mit 10 Stationen durchlaufen. Die Bewegungsstationen erforderten motorisches Geschick, ein Quiz testete das Wissen über Ernährung und bei den Stationen zum Thema Brainfitness konnten die Kinder Körper und Geist trainieren.
Präsentationen - Online Veranstaltungen