Unsere Schülerbücherei

Unsere Schülerbücherei wird von engagierten Eltern betreut. 

Montags können die Kinder statt auf den Schulhof zu gehen, auch eine Büchereipause genießen. 

Außerdem hat jede Klasse pro Woche eine Büchereistunde. 

Autorenlesungen 

Autorenlesung mit Petra Eimer im September 2025

In vier Gruppen las sie aus dem ersten Band der beliebten Buchreihe vor und zog die Kinder mit ihrer humorvollen Geschichte rund um Paul und das etwas andere Mädchen Juli sofort in ihren Bann. Dabei wurde nicht nur vorgelesen – Petra Eimer erzählte spannend, malte live Figuren und ließ die Kinder mitraten, lachen und staunen.

Besonders begeistert waren die Kinder davon, die Autorin persönlich kennenzulernen, Fragen stellen zu dürfen und einen Blick hinter die Kulissen des Bücher-Machens zu werfen: Wie entsteht eigentlich ein Buch? Woher kommen die Ideen? Und: Wie lange dauert es, ein ganzes Buch zu schreiben und zu zeichnen?

Zum Abschluss gab es noch Autogramme und viele strahlende Gesichter.

Ein herzliches Dankeschön an Petra Eimer für dieses tolle Erlebnis und an alle, die die Lesung möglich gemacht haben!

Im November 2024 waren die Autorinnen Liesel Willems und Ayge-Sibel Celik zu Besuch an der GGS Grefrath.

Bildgestützt greifen beide Autorinnen kindgerecht wichtige Themen in unserer Gesellschaft auf. 
Liesel Willems erzählt, wie es Habiba, einem kleinen Mädchen aus Syrien geht, dass mit ihren Eltern aus dem Krieg nach Deutschland fliehen muss. 

"Man muss dem Glück einen Stuhl vor die Tür stellen", heißt ein Sprichwort. "Damit es immer einen Platz findet und da sitzen bleibt und auf die wartet, bis du wieder nach draußen kommst." Leicht gesagt, aber Habiba hat keinen Stuhl mehr. Habiba hat keine Tür mehr, nur einen Ausgang mit Reißverschluss, seitdem sie mir ihr ihren Eltern aus Syrien vor dem Krieg geflohen ist. 

Ayge-Sibel Celik liest von Sinan und Felix vor, die zwei sind dicke Freunde. Nichts kann sie auseinander bringen. Dann erscheint Murat und die beiden Jungs sprechen nur noch türkisch miteinander. Felix fühlt sich ausgegrenzt.

In ihren Lesungen bringt die Autorin den Kinder sprachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten anschaulich näher. 

 

Kinder und Erwachsene wurden von der Autorinnen in ihren Bann gezogen und waren anschließend der einhelligen Meinung:

Einfach toll!!!!

Vorlesetag

Leseprojekt

Einmal im Schuljahr findet unser Leseprojekt statt. 
Die Kinder wählen aus verschiedenen Büchern eins aus, dass ihnen besonders zusagt. 

Welche Bücher zum Beispiel zur Wahl stehen? Schauen Sie sich doch mal die u.a. Bilder an. 

An 5 Terminen haben die Kinder nun Zeit das Vorlesen zu genießen und zu "ihrem" Buch zu basteln, zu singen, zu malen, zu schreiben u.v.m. 

Das Ziel unseres Projekts ist es, die Freude am Lesen zu fördern, die Lesekompetenz zu stärken und die Kinder für Bücher zu begeistern. 

Wir freuen uns jedes Mal über die Freude der Kinder - denn Lesen öffnet Türen zu neuen Welten!

Hier sind die Angebote aus dem Schuljahr 2024/25.